Zum Inhalt springen

FAQs

Dir gefällt dieser Beitrag? Jetzt klicken und teilen!

Inzwischen erreichen uns täglich Anrufe von Kunden, die unsere Erfahrung und Know-How zu schätzen wissen. Gerne helfen wir bei Fragen und Problemen.
Nachfolgende Sammlung haben wir kürzlich begonnen und wird nun schrittweise weitergeführt. Auch Videos werden folgen.

Die Kommentarfunktionen sind aktiviert. Wir freuen uns weiterführende Fragen oder Rückmeldung. Wenn es gefällt, so freuen wir uns auch auf Weiterempfehlungen. Euer LEDclusive.de-Team.

Dir gefällt dieser Beitrag? Jetzt klicken und teilen!

Die IP-Schutzart (Ingress Protection) gibt Auskunft darüber, wie gut ein elektronisches Gerät vor dem Eindringen von Fremdkörpern (z. B. Staub) und Feuchtigkeit geschützt ist. Sie ist nach der internationalen Norm IEC 60529 festgelegt und wird durch zwei Kennziffern dargestellt:

  • Erste Ziffer: Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub)
  • Zweite Ziffer: Schutz gegen Wasser und Feuchtigkeit

Was bedeutet IP65?

  • 5 = Staubgeschützt: Kein vollständiger Staubeintritt, aber ausreichender Schutz für den Betrieb
  • 6 = Schutz gegen Strahlwasser: Gehäuse hält einem Wasserstrahl aus beliebigem Winkel stand (z. B. bei Regen oder aus dem Gartenschlauch)

Typische Anwendung:
Ideal für Außenbeleuchtung, Industriegeräte oder Werkstattbereiche, wo Spritzwasser vorkommen kann, aber kein dauerhaftes Eintauchen.


Was bedeutet IP67?

  • 6 = Staubdicht: Vollständiger Schutz gegen das Eindringen von Staub
  • 7 = Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen: Gerät kann bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tiefem Wasser verbleiben, ohne Schaden zu nehmen

Typische Anwendung:
Geeignet für Geräte, die mit starkem Regen, Wasserpfützen oder sogar kurzzeitigem Untertauchen in Berührung kommen – z. B. Outdoor-Sensoren, Gartenbeleuchtung oder Smartphones.

Fazit: Welchen Schutz brauche ich?

Wenn du ein Gerät nur vor Regen, Spritz- oder Strahlwasser schützen willst, reicht IP65 meist völlig aus. Soll es jedoch zeitweise unter Wasser sein – z. B. durch starke Überschwemmung, Reinigung oder Nutzung im Garten – ist IP67 die sicherere Wahl.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 + 16 =