Zum Inhalt springen

info@ledclusive.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • English
  • German
Blog zum LED-Shop
  • Produkte LED Shop
  • Videos
  • Produktvorstellungen
  • Testberichte
  • LED-Technik
  • LED-Anwendungen
  • LED-Kenngrößen
  • LED – Lexikon
  • FAQs
Blog zum LED-Shop
  • Produkte LED Shop
  • Videos
  • Produktvorstellungen
  • Testberichte
  • LED-Technik
  • LED-Anwendungen
  • LED-Kenngrößen
  • LED – Lexikon
  • FAQs

Zum LEDshop

Zum LED-Shop

Kategorien

  • Allgemein
  • LED-Anwendungen
  • LED-Kenngrößen
  • LED-Technik
  • LEDclusive Impressionen
  • Newsletter
  • Produktvorstellungen
  • Testberichte
  • Videos

Neueste Beiträge

  • Unboxing Video zum Z-Pad – Ein neues Flickermeter für SVM und PstLM
  • Zeitgesteuerten Bewegungsmelder mit Lunatone RTC realisieren
  • Vom Regenbogen zum CIE1931 Farbdiagramm – CCT, Farbort, Blackbody einfach erklärt
  • Casambi mit eldoled LIN720 für RGBW-Stripes
  • PulsWeitenModulation (PWM) praxisnah erklärt und visualisiert

Archive

LED – Lexikon

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Klicken und teilen!
  • 1..10
  • 1..10V
  • 244/2009 und 1194/2012
  • Betriebsgerät
  • Betriebstemperatur
  • Candela
  • CCT (Correlated Color Temperature)
  • Conformal Coating
  • CRI - Farbwiedergabeindex
  • DALI
  • DALI DT8
  • Dimmbare LEDs - Helligkeitsregelung von LEDs
  • DMX
  • Double-Click
  • Einschaltstrom
  • Energielabel
  • EVG
  • Farbkonsistenz
  • Farbtemperatur
  • Inrush-Current
  • IP-Schutz
  • Junction
  • Junction-Temperatur
  • Kameratauglichkeit von LEDs
  • Kleinspannung
  • Konstantspannung
  • Konstantspannungsquelle
  • Konstantstrom
  • Konstantstromquelle
  • Konverter
  • LED
  • LED Driver
  • LED-Controller
  • LED-Konverter
  • LED-Lampe
  • LED-Leuchte
  • LED-Matrix
  • LED-Modul
  • LED-Netzteil
  • LED-Retrofit
  • LED-String
  • LED-Strips
  • LED-Trafo
  • LED-Treiber
  • LEDON
  • Leistungsfaktor
  • Lichtausbeute
  • Lichtstrom
  • Nachtsehen
  • NeoLink
  • PFC
  • Photopisches Sehen
  • Power Factor Correction
  • Power-LED
  • Powerfaktor
  • Push Button
  • PWM
  • Schutzart
  • Schutzklassen
  • SDCM
  • SELV
  • SELV äquivalent
  • Sicherheitskleinspannung
  • Skotopisches Sehen
  • Smart Spektrophotometer
  • Sperrschicht
  • Sperrschicht-Temperatur
  • Sunset Dimming
  • Tagsehen
  • tc-Punkt
  • Temperatur
  • Trafo
  • Transformator
  • Triac Dimmung
  • Umgebungstemperatur
  • Unterputzdose
  • V(Lambda), V(λ), V´(λ)
  • Vorschaltgerät
  • Wirkungsgrad
  • ZigBee

Schlagwörter

asensetek Asensetek Grantieverlängerung dali Degradation dimmen Energiesparen EnOcean Flicker GAI Garantieverlängerung Glühlampe Halogen Kundenservice Lampe Lampen LED LED-Treiber LED Birnen Ledclusive LED Lampen LED Lampen Sparaktion LED Leuchte LED Leuchtmittel LEDON ledotron LED Shop LED Strahler Leistung Lichtausbeute Lichtfarbe Lichtmesse Lichtstrom lighting passport LPS 2014 Maxi Jolly mk350 smart smartphone Smart Spektrometer spektrometer - für Licht Strahler Sunset Dimming Technik TLCI Vergleich
  • Der LED-Profi
  • LED Online Shop
  • Produktseite Lichtspektrometer (dt)
  • Product site Spectrophotometer (engl.)

Neve | Präsentiert von WordPress