DALI („Digital Addressable Lighting Interface“) ist ein Protokoll mit dessen Hilfe es möglich ist lichttechnische Geräte, wie LED-Treiber, Vorschaltgeräte und Dimmer in der Gebäudeautomation zu steuern. Die Anbindung geschieht hierbei über das BUS-System von DALI. In jedem BUS-System sind bis zu 64 Aktoren und maximal 16 Gruppen ansteuerbar.
Erweitern lässt sich ein DALI-System über Expander (mehrere DALI Geräte erhalten nur eine DALI Adresse) oder Repeater (Leitungslänge). Die Bedeutung von DALI gewinnt immer mehr an Bedeutung, da durch den starken Aufschwung der LED-Technologie ein herkömmliches Dimmen wie bei Halogen- oder Glühlampen gewohnt, kaum mehr möglich ist.
Besonders zu beachten gilt, d....

DALI („ D igital A ddressable L ighting I nterface“) ist ein Protokoll mit dessen Hilfe es möglich ist lichttechnische Geräte, wie LED-Treiber, Vorschaltgeräte und Dimmer in der...
mehr erfahren » Fenster schließen DALI („Digital Addressable Lighting Interface“) ist ein Protokoll mit dessen Hilfe es möglich ist lichttechnische Geräte, wie LED-Treiber, Vorschaltgeräte und Dimmer in der Gebäudeautomation zu steuern. Die Anbindung geschieht hierbei über das BUS-System von DALI. In jedem BUS-System sind bis zu 64 Aktoren und maximal 16 Gruppen ansteuerbar.
Erweitern lässt sich ein DALI-System über Expander (mehrere DALI Geräte erhalten nur eine DALI Adresse) oder Repeater (Leitungslänge). Die Bedeutung von DALI gewinnt immer mehr an Bedeutung, da durch den starken Aufschwung der LED-Technologie ein herkömmliches Dimmen wie bei Halogen- oder Glühlampen gewohnt, kaum mehr möglich ist.
Besonders zu beachten gilt, d....
