Über 10 Jahre Erfahrung
Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert (DE)
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Light Cube Licht und Spektrum Simulator Asensetek

8.726,45 € * 15.866,27 € * (45% gespart)
Nettopreis: 7.333,15 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Light Cube Spektrum Simulator - Wunschlicht selbst erzeugen Light Cube ist ein Licht... mehr

Light Cube Spektrum Simulator - Wunschlicht selbst erzeugen

Light Cube ist ein Licht Simulations System bestehend aus einem Lichtsimulator zur Lichterzeugung, dem Light Cube, einem Smart Spektrometer zur Lichtmessung, dem Lighting Passport Pro und einer Software zur Licht- Analyse und -Manipulation, Spectrum Genius Light Cube.
Diese drei Elemente bilden einen Regelkreis, mit welchen Sie unterschiedlichste Lichtverhältnisse erstellen können.

Folgende Lichttechnische Parameter können verändert werden:

  • Beleuchtungsstärke (2000 - 10000 Lux)
  • Farbtemperatur CCT (3000 - 10000 Kelvin)
  • Farbwiedergabe Index CRI (60 - 100)
  • Duv (-0.0500 - 0.0500)
  • CQS (60 - 100)
  • TLCI Qa (60 - 100)
  • TM30 Rf (50 - 100)
  • TM30 Rg (60 - 140)
  • PPFD B (0.0 - 60.0)
  • PPFD G (0.0 - 60.0)
  • PPFD R (0.0 - 60.0)
  • PPFD UV (0.0 - 10.0)
  • PPFD IR (0.0 - 10.0)

Lichtspektrum variieren mit Light Cube von Asensetek
Eine Besonderheit des Light Cube Systems ist, dass das Lichtspektrum verändert werden kann. Hierzu stehen 11 Kanäle mit jeweils 10 Bit Auflösung (1024 Schritte) zur Verfügung.
Die spektralen Eingänge können entweder aus der direkten Dateneingabe in die Software oder aus dem Lighting Passport Pro gesammelt werden.

Durch die Steuerung der "Spectrum Genius Light Cube" -Software simuliert das System mühelos Lichtquellen aller Art wie LED, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Halogenlampen und andere herkömmliche Leuchten.

Die Anwendungsgebiete des Light Cube:

  • Lichtforschung (Universitäten,Hochschulen...)
  • Simulationen mit schwarzer Strahler (plankscher Strahler)
  • Pflanzenwachstums-Forschung / Gewächshausbeleuchtung
  • Human Centric Forschung
  • Studiobeleuchtung
  • Fashion Industrie / Shows, Ausstellungen,...


Technische Daten des Light Cube Licht Simulators:
Maße: 300x300x200mm
Gewicht: 7kg
Wellenlängen Bereich: 380-780nm
Veränderbare Kanäle: 11
Kanalauflösung: 10 Bit (1024 Schritte pro Kanal)
Lebensdauer: >10.000h
Max Lichtstrom und Beleuchtungsstärke: 6,500K:1700 lm, 1 meter:850 lux
                                                                           5,000K:2400 lm, 1 meter:1250 lux
Kurzzeitstabilität: 6,500K<±10K, 5,000K<±5K
                               Beleuchtungsstärke<±0.5%
Langzeitstabilität: 6,500K<±25K, 5,000K<±15K
                                 Beleuchtungsstärke<±1.5%
Betriebs-Spannung/Frequenz: 110/ 230V, 50/ 60Hz
Leistung: 150W Max
Verbindung: USB Kabel, Wireless Control (Optional)
Betriebs-Temperatur/Feuchtigkeit: 0 - 35°C, relative Feuchtigkeit unter 80 % ohne Kondensation
Lager-Temperatur/Feuchtigkeit: -10 - 45 °C, relative Feuchtigkeit unter 85 % (@ 35°C) ohne Kondensation
Lieferumfang: Light Cube, Netzkabel, USB Kabel, PC Software, USB Dongle

Achtung: Das Spektrometer ist nicht im Lieferumfang enthalten aber Notwendig für den Betrieb. Es wird hier im Shop separat angeboten, folgen sie diesem Link zum Spektrometer Lighting Passport Pro Standard.

 

Weiterführende Links zu "Light Cube Licht und Spektrum Simulator Asensetek"
Light Cube Datenblatt
Datenblatt (PDF) zum Light Cube Lichtsimulator
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Light Cube Licht und Spektrum Simulator Asensetek"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
LED Hilfe

LED-TECHNIK PUR

Noch mehr an Wissen, Erfahrungs-berichten und Test-Reihen findest du im
LED-Wissens-Blog
Anschaulich und informativ haben wir hier viele hilfreiche Beiträge erstellt.

Zufrieden mit Website-Informationen, Beratung und Produkten?

Dann schenke uns bitte ein paar Sterne bei Googlegoogle stars