Schau mal rein im Ordner Sale% finden sich interessante Produkte mit besonders attraktiven Rabatten.
Mobile Lichtspektrometer
sind auch unter den Namen: Photospektrometer oder allg. Spektrometer bekannt. Durch eine spektrale Zerlegung von Lichtstrahlen über Prismen oder Brechung am Gitter mit nachgeschalteten lichtempfindlichen Arrays (Photodioden) ist es möglich die Intensität des Lichtes in Abhängigkeit der Wellenlänge zu messen.
Aus diesen Daten ist es über die jeweiligen mathematischen Algorithmen möglich daraus umfangreiche lichttechnische Parameter zu ermitteln. So läßt sich so der Farbwiedergabeindex messen, sowie auch die Farbtemperatur errechnen und viele viele weitere Werte mehr. Damit sind diese innovativen Lichtmessgeräte mehr als nur ein CCT-Meter oder Luxmeter.
Smart Devices wie ein iPhone oder iPad mit iOS Betriebssystem aber auch die Android-Geräte verfügen heute über ausreichend Rechenpower um nahezu in Echtzeit diese Rechenoperationen durchzuführen. Zudem verfügen diese über ein hochwertiges Display.
Was liegt da näher diese Funktionen für ein Spektrophotometer zu verwenden.
So benötigt es nur noch einen zusätzlichen Sensor, der die physikalische Umsetzung durchführt und die einzelnen Messwerte via Bluetooth an das Smartphone überträgt. Dort noch schnell die passende Applikation aus dem Appstore oder Playstore installiert, und schon kann es losgehen mit dem Spektrometer aus der Jackentasche.
Tragbares Lichtmessgerät zur Messung von photo-und radiometrischen Daten wie Beleuchtungsstärke, Farbwiedergabequalität , Farbtemperatur und Flicker in unterschiedlichen Versionen für vielseitige Einsatzgebiete.
Lieferzeit ca. 5-10 Werktage*
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit ca. 1-3 Wochen*
Gürteltasche für Spektrophotometer Lighting Passport
Idealer Schutz des Spektrophotometers. Unauffällig dabei.
Stativadapter für Lighting Passport Spektrometer zur genauen und bequemen Erfassung lichttechnischer Parameter
Lieferzeit ca. 5-10 Werktage*
Lieferzeit ca. 1-3 Wochen*
Spektrophotometer - mehr als nur ein CCT-Meter.
Zielgruppe der Spektrometer
Wem hilft das LED Spektrometer? Mehrwert für:
- Lichtplaner:
Seriöses Auftreten durch professionelle Lichtmesstechnik. Die Qualität der empfohlenen Beleuchtung kann direkt vor Ort mit dem LED Spektrometer analysiert werden. Der Kunde erkennt nicht nur schöne Worte, sondern auch den Nachweis dafür. - Leuchtenhersteller:
Überprüfung von Wareneingang und Warenausgang, Stichproben. Verkürzung der Entwicklungszeit, da lange Laborwege reduziert werden können. - Gewächshausbetreiber:
Wirkt sich die Beleuchtung positiv auf das Pflanzenwachstum aus? Überprüfung des richtigen Lichtspektrums. Wichtige Messgröße: PPFD - Fotografen und Filmindustrie
Lichtanalyse vor einem Fotoshooting. (z.B. Farbtemperatur, TLCI) Ermittlung der Korrekturwerte nach TLCI-2012 - Bau-Biologen:
Veränderte Wirkung des Lichts auf den Menschen durch LED Beleuchtung.(Verlaufsmessung der Farbtemperatur). Überprufung auf Vollspektrum z.B. mittels Gamut Area Index (GAI) - uvm.