TCI Zigbee 1-10V Konverter Mini ZLL
Nettopreis: 61,20 €
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 72,83 € * ( 61,20 € Netto ) |
ab 10 | 69,19 € * ( 58,14 € Netto ) |
ab 20 | 65,55 € * ( 55,08 € Netto ) |
ab 50 | 61,90 € * ( 52,02 € Netto ) |
ab 100 | 58,26 € * ( 48,96 € Netto ) |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage*
- Artikel-Nr.: 122550
- Hersteller-Nr.: 122550
- Gewicht: 0.06 kg
- Hersteller: TCI TELECOMUNICAZIONI ITALIA S.R.L.
TCI Zigbee nach 1-10V oder PWM konvertieren mit Mini ZLL
Diese Schnittstelle wandelt ein WIRELESS ZLL(Zigbee)-Signal in PWM-Signale (1) oder ein 0/1 ... 10 V-Signal um.
Das ermöglicht das Dimmen von z.B LED Treiber über die 0-10V-Schnittstelle mittels Zigbee.
Eigenschaften Zigbee 1-10V/PWM Wandlers:
- Über die 4 PWM-Sync-Steckkontakte können bis zu 20 LED-Treiber mit SYNC-Port über ein separat mitgeliefertes Synchronisationskabel angeschlossen werden (1).
- Schutzklasse II gegen Stromschlag bei direkten oder indirekten Kontakt.
- Der Konverter kann direkt vom Netz (100 ÷ 240 VAC) oder von einer 12 VDC-Spannung gespeist werden.
- Mit dem AUX-Ausgang kann eine 12 VDC-Last von bis zu 2 W gespeist werden.
- Schutz:
- gegen Eingangsüberspannungen aus dem Netz;
- gegen Kurzschluss und offenen Schaltkreis;
- Thermischer Schutz = automatische Rücksetzung;
- Non-IC; Mindestabstand von oben und von der Seite zu normalerweise entflammbaren Bauelementen oder zur Gebäudedämmung = 5 mm. Mindestabstand zu separaten Lampen oder Lichtquellenbehältern = 5 mm.
- Geringer Lochdurchmesser: 40mm
- Plastikgehäuse: IP20 (Unabhängige Anwendung)
Artikel | Artikelnummer | VAC in | VDC in | Typ | ta °C | tc °C | lambda max. Power Factor |
Mini ZLL Interface | 122550 | 100 ÷ 240 | 8...13 | ZLL- PWM/1-10V | -25...+50 | 65 | 0,5 C |
Funktionsweise:
- "Open-Collector"-Typ PWM-Ausgang.
- (1) NUR mit komplett PWM-fähigen Produkten kompatibel.
- 0/1-10 V port Imax. 10mA.
- Reset: Führen Sie 3 Ein- / Ausschaltzyklen von 3-5-7 Sekunden durch. Bei der vierten Leistung des Produkts wird ein Blinken angezeigt, um das Zurücksetzen zu bestätigen.
Inbetriebnahme der TCI Geräte wie folgt:
Schritt 1: In der Hue-App auf "Leuchten suchen" gehen
Schritt 2: TCI Gerät an 230V schalten
Gerät sollte dann nach kurzer Zeit gefunden werden.
Überprüfen Sie den Signalpegel und die Reichweite, wenn sich das Modul in der Nähe von Metalloberflächen oder sich in einem Metallgehäuse befindet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt im Download-Tab.
Anmerkung aus eigener Erfahrung LEDclusive.de:
Wir haben die TCI-Module erfolgreich mit Philips Hue Bridge getestet und folgende Erfahrung gemacht.
Befolgt man obige Reihenfolge der Inbetriebnahme, wird das Gerät sofort unter "Lampeneinstellungen" erkannt.
Geht dabei jedoch etwas schief, empfehlen wir einen Reset.
Dieser ist gemäß der Beschriftung durchzuführen. Die Einhaltung der Zeitsequenzen sind kritisch. Wir verwenden hierzu ein Sekundentakt-Metronom.
Nach erfolgreichem Reset geht ein angeschlossenes LED-Modul kurz aus und wieder an.
Konstantspannung: | 12V |
Dimmbarkeit/Steuerung: | 0/1..10V, PWM, Zigbee |
Gute wertige Produkte, auf jeden Fall wiefder